Power-Wörter sind wie ein „Cheat-Code“ zur Steigerung der Conversion-Raten. Wenn Sie ein paar davon einstreuen, können Sie langweilige, leblose Wörter in überzeugende Wörter verwandeln, die die Leser zum Handeln zwingen.
Und das Beste daran:
Sie können sie überall verwenden.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Power-Wörter wie einen Kung-Fu-Meister verwenden. Speziell:
- Die Definition von Machtwörtern (und warum sie so mächtig sind);
- Die 7 Arten von Machtwörtern erhöhen nachweislich die Conversions.
- Beispiele dafür, wie Blogger, Schriftsteller und Unternehmen Power-Wörter verwenden, um die Conversions zu steigern.
- Über 600 leistungsstarke Wörter, die Sie verwenden, als Lesezeichen speichern und referenzieren können (immer wieder).
Lass uns hineinspringen.
Was sind Machtwörter?
Machtwörter sind überzeugende, beschreibende Wörter, die eine positive oder negative emotionale Reaktion auslösen. Sie können uns ängstlich, ermutigt, erregt, wütend, gierig, sicher oder neugierig machen. Autoren, Texter und Content-Vermarkter verwenden „Power Words“, um ihre Inhalte aufzupeppen und das Publikum zum Handeln zu zwingen.
Klar wie Schlamm?
Lassen Sie uns ein Beispiel aus dem großen Winston Churchill dekonstruieren. Alle Machtwörter sind unterstrichen:
Wir haben vor uns eine Tortur der meisten schmerzlich nett. Wir haben viele, viele lange Monate vor uns Kampf und von Leiden. Sie fragen, was ist unsere Politik? Ich kann sagen: Es ist zu lohnen Kriegzu Wasser, zu Lande und in der Luft mit all unseren könnte und mit all den Stärke dass Gott uns geben kann; zu führen Krieg gegen a monströs Tyrannei, nie übertroffen in der dunkel, beklagenswert Katalog des Menschen Verbrechen. Das ist unsere Politik. Sie fragen, was ist unser Ziel? Ich kann mit einem Wort antworten: Es ist Sieg, Sieg um jeden Preis, Sieg trotz allem Terror, Sieg, wie lang und hart die Straße auch sein mag; für ohne Sieg, es gibt kein Überleben.
Inspirierend, richtig?
Nun, es war viel auf dem Spiel. Unter dem Angriff Deutschlands kämpfte Großbritannien um sein Überleben, und irgendwie musste Churchill einen Weg finden, seine Landsleute zur Größe zu inspirieren.
Er wählte Worte. Oder genauer gesagt: Machtwörter.
Jedes unterstrichene Wort lässt das Publikum etwas fühlen.
In diesem Fall vermischt Churchill Wörter, die Angst verursachen, wie „Kampf“, „Tyrannei“ und „Terror“, mit Worten, die Hoffnung verursachen, wie „Stärke“, „Gott“ und „Sieg“. Insbesondere das letzte wird immer wieder wiederholt, wodurch die Emotionen praktisch in die Köpfe des Publikums gelangen.
Es ist kein Zufall.
Power Words = Emotionale Worte voller Überzeugungskraft
Intelligente Redner sowie ihre Redenschreiber bestreuen ihre Reden mit sorgfältig ausgewählten Power-Wörtern sensorische Detailsund zieht das Publikum so geschickt von einer Emotion zur nächsten wie jeder Romanautor oder Drehbuchautor.
Und es geht über Redner und Geschichtenerzähler hinaus.
E-Mail-Marketing-Nachrichten, Lebensläufe, Texterstellung, Blog-Beiträge, Infografiken, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Verkaufskopie, inspirerende Zitate, Content Marketing und Vorschläge sind alle entwickelt, um den Leser zu beeinflussen irgendwie. Sie möchten Informationen weitergeben, ja, aber Sie möchten auch, dass der Leser eine bestimmte Einstellung zu diesen Informationen hat.
Vielleicht möchten Sie sie beeindrucken, aufregen, vorsichtig machen, wütend machen, sie ermutigen, weiterzumachen, oder eine beliebige Anzahl von Emotionen. Je besser Sie dafür sorgen, dass sie sich fühlen, desto einflussreicher sind Sie und desto besser sind Ihre Chancen, das zu bekommen, was Sie wollen.
So…
Auf der Suche nach einem schnellen Weg zu Geben Sie Ihrem Schreiben mehr Schlagkraft?
Fügen Sie vielleicht ein wenig Persönlichkeit oder Pizza hinzu – dieses zusätzliche kleine „Pep“, das Ihren Leser aufmerksam macht?
Möchten Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken, damit sie sich im Kopf des Lesers niederlassen, im Hintergrund lauern, an ihren Emotionen ziehen, sie ziehen und sie beruhigen, bis sie genau so denken und fühlen, wie Sie es möchten?
Dann müssen Sie Ihren Inhalt mit Machtwörtern füllen.
Die 7 verschiedenen Arten von Machtwörtern
- Angst Machtwörter
- Ermutigung Machtwörter
- Lust Machtwörter
- Zorn Machtwörter
- Gier Machtwörter
- Sicherheit Machtwörter
- verboten Machtwörter
Wir haben unsere Machtwörter in sieben verschiedene Typen unterteilt, die alle dasselbe Ziel erreichen: Jeder löst bei Ihrem Leser Emotionen aus.
Lassen Sie uns jeden Typ durchgehen und sehen, warum diese Wörter funktionieren.
1. Machtworte fürchten
Lass uns ein kleines Experiment machen.
Hören Sie für einen Moment auf, diesen Beitrag zu lesen, schalten Sie den Fernseher ein und gehen Sie zu einem großen Nachrichtensender. Beobachten Sie es fünf Minuten lang und achten Sie auf die folgenden Worte.
Wahrscheinlich hören Sie Dutzende davon. Hier ist der Grund:
Angst ist ohne Zweifel die stärkste Emotion um die Aufmerksamkeit eines Publikums zu erregen und zu behalten. Um sicherzustellen, dass Sie den Kanal nicht wechseln, werden die Nachrichtennetzwerke mit Angstwörtern gefüllt, sodass Sie befürchten, etwas Wichtiges zu verpassen.
Zugegeben, Sie können es übertreiben, aber meiner Meinung nach verwenden die meisten Autoren diese Art von Wörtern fast nicht genug. Sie verbinden sich wirklich mit Menschen.
Wie man Emotionen mit Angstwörtern ankurbelt
Hier ist ein Beispiel für eine Blog-Post-Überschrift hier bei Smart Blogger, die verwendet wird drei verschiedene Angst Worte:
Öffnen Sie es und Sie werden von dieser angsterfüllten Einführung begrüßt:
Ich war in Qual.
Wellen von Schmerzen Unvorstellbarer Schuss schoss über meine Wirbelsäule und ließ jeden Muskel in meinem Körper zusammenziehen, als wäre ich es gewesen schockiert mit 20.000 Volt Strom. Mein Rücken krümmte sich in einem unnatürlichen Winkel. Meine Arme und Beine begannen zu zittern.
In einem Moment nahm ich an einem Webinar teil, in dem ich mit einigen hundert Personen über den Verkehr sprach und ihnen genau erklärte, wie man ein Blog startet und es populär macht. Das nächste Mal ging alles dunkel. Ich war immer noch bei Bewusstsein, aber gerade noch.
Ziemlich effektiv, oder?
Wenn Sie Angstkraftwörter in Ihr Schreiben einfließen lassen möchten, finden Sie hier eine Reihe von Einstiegsmöglichkeiten:
Qual | Wahnsinnig |
Apokalypse | Lauern |
Armageddon | Massaker |
Angriff | Kernschmelze |
Rückschlag | Bedrohlich |
Prügel | Mired |
In acht nehmen | Fehler |
Geblendet | Mord |
Blut | Albtraum |
Blutbad | Schmerzlich |
Blutgerinnung | Blass |
Blutig | Panik |
Schnitzer | Tücke |
Bombe | Piranha |
Hanswurst | Falle |
Schusselig | Pest |
Leiche | Gespielt |
Katastrophe | Lot |
Vorsicht | Stürzen |
Zusammenbruch | Vergiften |
Leiche | Arm |
Verrückt | Gefängnis |
Krüppel | Pummel |
Krise | Eiter |
Achtung | Abrechnung |
Dunkel | Flüchtling |
Tötlich | Rache |
Tod | Riskant |
Täuschen | Unheimlich |
Zerstören | Schrei |
Verheerend | Sengend |
Katastrophal | Schande |
Untergang | Zerbrechen |
Ertrinken | Shellacking |
Dumm | Schockiert |
In Verlegenheit bringen | Dumm |
Scheitern | Schlachten |
Schwach | Sklave |
Gefeuert | Erwürgen |
Dummkopf | Blöd |
Reingefallen | Selbstmord |
Rasend | Tailspin |
Erschreckend | Panzer |
Glücksspiel | Gezielt |
Leichtgläubig | Nachwippen |
Hacken | Terror |
Gefährlich | Terrorist |
Scherz | Folter |
Holocaust | Giftig |
Schrecklich | Tragödie |
Hurrikan | Falle |
Verletzen | Verdampfen |
Heimtückisch | Opfer |
Invasion | Flüchtig |
IRS | Verletzlich |
Gefängnis | Warnung |
Gefahr | Sorge |
Klage | Verwundet |
Droht | Beschämend |
Letzte Möglichkeit | Flüchtig |
2. Ermutigende Machtwörter
Seien wir ehrlich.
Wenn sie lesen, springen die meisten Menschen nicht genau mit Energie und Begeisterung von den Wänden. Sie sind wahrscheinlich gelangweilt, vielleicht ein wenig deprimiert und fast definitiv müde.
Und sie suchen nach etwas, irgendetwas, das sie weckt und sie sich besser fühlen lässt.
Die guten Nachrichten?
Ihr Schreiben kann das für sie tun.
Wie man Emotionen mit ermutigenden Worten ankurbelt
Hier ist eine Beispiel-E-Mail von Mirasee:
Mit zwei ermutigenden Worten – lebensverändernd und Magie – In einem Betreff ist es eine E-Mail, die in den meisten Posteingängen auffällt.
Möchten Sie Ihren Lesern einen aufmunternden Vortrag geben und sie wieder aufladen? Willst du sie ermutigen?
Verwenden Sie diese überzeugenden Wörter:
Tolle | Jubelnd |
Aufsteigen | Legende |
Erstaunlich | Lebensverändernd |
Erstaunlich | Magie |
Kühn | Wunderbar |
Ehrfurcht gebietend | Meister |
Genial | Unglaublich |
Rückgrat | Wunder |
Knallhart | Wunder |
Schlagen | Edel |
Glauben | Perfekt |
Glückselig | Überzeugen |
Mut | Phänomenal |
Atemberaubend | Zupfen |
Brillant | Einschalten |
Feiern | Loben |
Jubeln | Herrschen |
Kolossal | Bemerkenswert |
Befehl | Schwelgen Sie |
Erobern | Regel |
Mut | Ergebnis |
Wagemutig | Ergreifen |
Niederlage | Sensationell |
Trotz | Spektakulär |
Freude | Rücken |
Hingebungsvoll | Geist |
Würde | Herrlich |
Dominieren | Sperma |
Mühelos | Staffelung |
Ermächtigen | Stärken |
Epos | Auffällig |
Ausgezeichnet | Stark |
Aufgeregt | Atemberaubend |
Außergewöhnlich | Kunststück |
Augenöffnung | Höchste |
Fabelhaft | Überraschend |
Vertrauen | Umwerfend |
Fantastisch | Gedeihen |
Furchtlos | Vereiteln |
Wild | Titan |
Heftig | Zäh |
Macht | Triumph |
Erfüllen | Enorme |
Herrlich | Unschlagbar |
Ruhm | Unglaublich |
Anmutig | Unvergesslich |
Dankbar | Einzigartig |
Streugut | Entfesseln |
Eingeweide | Erhebend |
glücklich | Tapfer |
Herz | Tapferkeit |
Held | Besiegen |
Ehre | Sieg |
Hoffen | Sieg |
Unglaublich | Wunderbar |
Kiefer fallen lassen | Wunderbar |
Ein großes Lob | Aufhellen |
Liebenswert | Strahlend |
Makellos | Nobel |
Freundlich | Erstaunlich |
Virtuose | Heiter |
Offenherzig | Jovial |
Schön | Logophil |
3. Lust Power Worte
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Lust ist eine der zentralen menschlichen Emotionen.
Schauen Sie sich einfach die Männer- und Frauenzeitschriften an der Kasse an und Sie werden sehen, was ich meine. Fast jede Überschrift auf dem Cover handelt entweder offen oder indirekt von Sex.
Und es funktioniert nicht nur für Männer- und Frauenzeitschriften, sondern für alles.
Als Schriftsteller können Sie Wörter verwenden, die die Lust anregen, um fast alles Interessante zu machen.
Wie man Emotionen mit Lustwörtern ankurbelt
Sehen Sie, ob Sie die Lustwörter in dieser Überschrift von Cosmopolitan erkennen können:
Okay, die orangefarbenen Unterstreichungen verraten es wahrscheinlich, aber meine Vermutung ist, dass Sie sie nicht gebraucht haben.
Machtwörter wie fesselnd und Liebe von der Seite springen. Und wenn Sie sie richtig verwenden, können sie alle möglichen Emotionen in den Köpfen Ihrer Leser hervorrufen.
Hier ist eine laszive Liste beschreibender Wörter, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
Locken | Frech |
Wecken | Nackt |
Nackt | Obszön |
Betteln | Orgasmus |
Verführerisch | Leidenschaftlich |
Dreist | Sehnsucht |
Faszinierend | Vergnügen |
Charme | Provokativ |
Frech | Rassig |
Höhepunkt | Schlüpfrig |
Verlangen | Risiko |
Freude | Rowdy |
Phantasierend | Auffällig |
Verdorben | Erfüllen |
Verlangen | Frech |
Schmutzig | Skandalös |
Göttlich | Verführen |
Ekstase | Verführerisch |
Umarmung | Sinnlich |
Verzaubern | Sex |
Spannend | Schamlos |
Locken | Sündig |
Eingang | Schmuddelig |
Anregen | Schlafen |
Explizit | Versohlen |
Ausgesetzt | Zauberhaft |
Faszinieren | Würzig |
verboten | Dampfig |
Munter | Anregend |
Gänsehaut | Streifen |
Hanker | Verschwitzt |
Paradiesisch | Verlockend |
Am heißesten | Geschmack |
Hypnotisch | Tawdry |
Unrein | Necken |
Unanständig | Verlockend |
Heftig | Spannend |
Berauschend | Kitzeln |
Juckreiz | Fest |
Saftig | Kribbeln |
Versaut | Anschalten |
Kuss | Unverfroren |
Lasziv | Unzensiert |
Lewd | Ungezähmt |
Lecken | Unberührt |
Einsam | Drang |
Sehnsucht | Üppig |
Liebe | Vulgär |
Locken | Wanton |
Üppig | Nass |
Üppig | Peitsche |
Lust | Wild |
Boshaft | X-bewertet |
Lecker | Sehnsucht |
Nackt | Lecker |
Vorgeschmack |
4. Wutkraftwörter
Als Schriftsteller ist es manchmal unsere Aufgabe, Menschen zu verärgern.
Nicht zum Spaß, wohlgemerkt, sondern weil jemand etwas falsch macht und die Community Maßnahmen ergreifen muss, um es zu korrigieren.
Das Problem ist, dass die meisten Menschen bei Fehlverhalten ziemlich apathisch sind – sie werden warten, bis die Situation völlig unerträglich wird, um etwas zu tun, und bis dahin ist es oft zu spät.
Also müssen wir die Flammen entzünden.
Wie man Emotionen mit Wutwörtern ankurbelt
Die Autoren dieser Forbes-Überschrift schlagen nicht zu:
Ich wusste nicht, dass manche Leute über Geschäftssprache wütend werden, aber anscheinend ist es eine Sache. Und diese Schlagzeile hatte zweifellos solche Leute, die vor dem Mund schäumten.
Wenn Sie sich mit dem Ärger der Menschen verbinden und sie langsam aber sicher in Raserei versetzen möchten, verwenden Sie die folgenden Machtwörter.
Sei einfach vorsichtig, wen du anvisierst. Anwälte können Sie lebendig essen, wenn Sie die falsche Person auswählen. 🙂
Abscheulich | Geldraub |
Missbrauch | Böse |
Nervig | Nazi- |
Arrogant | Nicht gut |
Arsch treten | Abscheulich |
Backstabbing | Unterdrückend |
Barbarisch | Schmerzen im Arsch |
Bash | Rückzahlung |
Niedergeschlagen | Pervers |
Großer Mund | Lästig |
Krass | Pest |
Brutal | Falsch |
Bullsh * t | Verärgert |
Schikanieren | Verschmutzen |
Betrügen | Pompös |
Klamotten | Pfund |
Clown | Absurd |
Großspurig | Protzig |
Korrupt | Schlagen |
Feigling | Bestrafen |
Krumm | Zügellos |
Zerquetschen | Verwüsten |
Fluch | Abstoßen |
Debase | Abstoßend |
Verunreinigen | Schmähen |
Delinquent | Aufrührerisch |
Zerstören | Verfault |
Entheiligen | Unhöflich |
Widerlich | Ruiniert |
Unehrlich | Rücksichtslos |
Verzerrt | Wild |
Böse | Betrug |
Ausbeuten | Schelten |
Zwangsernährt | Krank und müde |
Foul | Sinken |
Ausrasten | Zuschlagen |
Voller Scheiße | Verleumden |
Gierig | Schlagen |
Brutto | Erschlagen |
Belästigen | Smash |
Hass | Abstrich |
Hoch und mächtig | Selbstgefällig |
Schrecklich | Wehleidig |
Ärgerlich | Snob |
Esel | Hochnäsig |
Trete | Rotzig |
Töten | Verwöhnen |
Klopfen | Hochnäsig |
Schlagen | Saugen |
Besserwisser | Terrorisieren |
Lügen | Müll |
Wütend | Trounce |
Abscheulich | Tyrannei |
Verlierer | Hinterhältig |
Lügen | Bis hierher |
Maul | Nutzlos |
Irreführend | Verletzen |
Lollygag | Quixotic |
5. Gier Machtwörter
Der legendäre Texter Gary Halbert sagte einmal: „Wenn Sie möchten, dass die Leute etwas kaufen, stampfen Sie auf ihre Gierdrüsen, bis sie bluten.“ Grafik, ja, aber auch wahr.
Blättern Sie durch eine gute Verkaufskopie, und Sie werden viele dieser Power-Wörter finden. Viele von ihnen sind so überstrapaziert, dass sie zu Klischees werden, aber das hindert sie nicht daran zu arbeiten.
Die Wahrheit ist, dass fast jeder Mensch auf dem Planeten daran interessiert ist, entweder zu retten oder Geld verdienen.
Wie man Emotionen mit Gierwörtern ankurbelt
Es ist explizit und implizit Die Verwendung von Gierwörtern macht dieses beliebte Buch von Dave Ramsey zu einem großartigen Beispiel:
„Geld“ ist schwer zu übersehen – es ist wahrscheinlich das ultimative Gierwort und es steht dort in Großbuchstaben.
Ein Titel wie „Total Money Makeover“ impliziert aber auch ein anderes Gierwort (obwohl es nicht direkt angegeben wird): Geld sparen.
(Sie erhalten auch Bonuspunkte für die Verwendung des Sicherheits-Power-Wortes „Bewährt“, das wir gleich besprechen werden.)
Wenn Sie auf die Gierdrüsen Ihrer Leser stampfen möchten, verwenden Sie diese Kraftwörter:
Bank | Jackpot |
Schnäppchen | Geringster Preis |
Beste | Luxuriös |
Milliarde | Markiert |
Goldgrube | Fest |
Sicher gebucht | Geld |
Kasse | Geld ablassen |
Billig | Geld sparen |
Teuer | Notgroschen |
Rabatt | Zahlen Sie null |
Dollar | Preis |
Doppelt | Profitieren |
Explodieren | Vervierfachen |
Extra | Reduziert |
Fest | Reich |
Vermögen | Ersparnisse |
Kostenlos | Sechsstellig |
Werbegeschenk | Skyrocket |
Raserei | Hochfliegend |
Sparsam | Anstieg |
Geschenk | Schatz |
Golden | Verdreifachen |
Größte | Abfall |
Hochbezahlt | Reichtum |
Preiswert | Whopping |
6. Sicherheits-Power-Wörter
Gier ist nicht die einzige Emotion, die Käufer spüren sollen. Sie möchten auch, dass sie sich sicher fühlen.
Sie müssen vertrauen sowohl Sie als auch Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung. Sie müssen das Vertrauen haben, das Sie liefern, und sie müssen glauben, dass sie Ergebnisse erzielen werden.
Der Aufbau eines solchen Vertrauens beginnt natürlich mit einer Qualitätsmarke und einem guten Ruf, aber auch die Worte, mit denen Sie sich selbst und Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung beschreiben, sind von Bedeutung.
Wie man Emotionen mit Sicherheitswörtern ankurbelt
Auf der Zielseite eines unserer Smart Blogger-Kurse verwenden wir Power-Wörter, um sicherzustellen, dass sich unsere Kunden sicher fühlen:
Zusätzlich zu „legitim“ und „garantiert“ im obigen Screenshot ist unsere Zielseite mit zahlreichen Sicherheitswörtern übersät:
- Geld zurück
- Ergebnisse
- Rückerstattung
- Bewährt
- Risikolos
Sie arbeiten für uns und sie können für Sie arbeiten.
Helfen Sie Ihren Kunden, sich sicher zu fühlen, indem Sie so viele dieser Machtwörter wie möglich verwenden:
Darüber hinaus | Privatsphäre |
Anonym | Fachmann |
Authentisch | Geschützt |
Automatisch | Bewährt |
Unterstützt | Rezessionssicher |
Bankfähig | Rückerstattung |
Meistverkauft | Zuverlässig |
Jederzeit abbrechen | Forschung |
Zertifiziert | Ergebnisse |
Uhrwerk | Risikolos |
Befürwortet | Felsfest |
Narrensicher | Wissenschaftlich unterstützt |
Garantiert | Wissenschaftlich |
Ironclad | Sichern |
Legitim | Sicheres Feuer |
Lebenszeit | Überleben |
Geld zurück | Geprüft |
Keine Verpflichtung | Das scheitert nie |
Keine Fragen gefragt | Gründlich |
Kein Risiko | Vertrauenswürdig |
Ohne weitere Bedingungen | Versuch’s bevor du’s kaufst |
Kein Fehler | Bedingungslos |
Offiziell | Überprüfen |
Dauerhaft | Weltklasse |
Schuldfrei |
7. Verbotene Machtwörter
Erinnerst du dich, als du ein Kind warst und jemand dir gesagt hat, du sollst nichts tun? Von diesem Punkt an könnten Sie an wenig anderes denken, oder?
Die Wahrheit ist, wir sind alle fasziniert von dem Geheimnisvollen und Verbotenen. Es ist so, als wäre es in unserer Natur programmiert.
Warum also nicht auf diese Programmierung zugreifen?
Wie man Emotionen mit verbotenen Worten ankurbelt
Dies Ahrefs Artikel verführt Sie mit seiner Überschrift:
Was ist das „Geheimnis“? Nur ein Weg, es herauszufinden.
Wenn Sie Neugierde wecken möchten, streuen Sie diese kraftvollen Wörter während des gesamten Schreibens, und die Leser werden nicht anders können, als fasziniert zu sein:
Uralt | Hat verloren |
Hintertür | Noch nie vorher gesehen |
Verboten | Inoffiziell |
Hinter den Kulissen | Off-Limits |
Schwarzmarkt | Geächtet |
Auf die schwarze Liste gesetzt | Privat |
Bootleg | Beschränkt |
Zensiert | Versiegelt |
Klassifiziert | Geheimnis |
Umhang und Dolch | Geschmuggelt |
Verborgen | Seltsam |
Geständnisse | Versucht sich zu verstecken |
Geheim | Nicht autorisiert |
Umstritten | Unzensiert |
Verdeckt | Unter Verschluss |
Aufdecken | Undercover |
Exotisch | Unter Tage |
verboten | Unter dem Tisch |
Vergessene | Nicht bekannt gegeben |
Aus dem Tresor | Unerwartet |
Versteckt | Freischalten |
Hush-Hush | Nicht erreichbar |
Illegal | Unausgesprochen |
Insider | Enthüllt |
Wenig bekannt | Zurückgehalten |
Nachdem wir uns nun die verschiedenen Arten von Machtwörtern angesehen haben (und einige kurze Beispiele durchgesehen haben), wollen wir uns die verschiedenen Stellen ansehen, an denen Sie sie verwenden können:
Kraftvolle Worte in Aktion: 14 Orte, an denen starke Worte Ihnen helfen können
- Schlagzeilen
- Unterüberschriften
- E-Mail-Betreffzeilen
- Opt-In-Boxen
- Startseite
- Geschäftsnamen / Blognamen
- Produktnamen
- Verkaufsseiten
- Referenzen
- Aufzählungszeichen
- Button Copy (Handlungsaufforderung)
- Autor Bios
- Youtube Videos
- Buchtitel
1. Verwenden von Power Words in Überschriften
Jeder Blogger, der schon eine Weile im Spiel ist, weiß, dass die Überschrift der wichtigste Teil von ist Schreiben Sie Ihren Blog-Beitrag.
Schließlich soll der Leser dazu verleitet werden, den Rest Ihres Inhalts zu lesen. Wenn dein Überschrift bekommt keine AufmerksamkeitPotenzielle Leser werden es ignorieren, wenn es in ihren Tweets und Social Media-Feeds angezeigt wird.
Und nur ein oder zwei Power-Wörter in Ihrer Überschrift reichen normalerweise aus, um sie hervorzuheben.
Schauen Sie sich diese Überschrift von BuzzFeed an:
Das Wort „Enthüllt“ vermittelt das Gefühl, dass ein Geheimnis gelüftet wird, und das Wort „Atemberaubend“ macht Sie neugierig, wie das Foto aussieht.
Hier ist ein weiteres Beispiel von BoredPanda:
Die Leute lieben im Allgemeinen alles Entzückende, so dass diese Überschrift leicht Aufmerksamkeit erregt. (Die Tatsache, dass es sich um Schlangen handelt, macht die Leute nur neugieriger.)
Die Überschrift bringt es dann mit dem mächtigen Verb „Erobern“ nach Hause.
Hier ist eine von BrightSide:
Während ein oder zwei Potenzwörter oft genug sind, beweist diese Überschrift, dass Sie mehr verwenden können, wenn es passt.
Diese Überschrift enthält vier leistungsstarke Wörter, die sich jedoch in der Überschrift natürlich anfühlen, sodass sie sich nicht wie ein übertriebener Clickbait anfühlt.
Letzter:
Diese Überschrift aus unserer So verdienen Sie Geld beim Schreiben: 5 Möglichkeiten, um für das Schreiben im Jahr 2020 bezahlt zu werden Post enthält zwei gierige Wörter: „Geld“ und „bezahlt werden“.
Es ist einer unserer beliebtesten Posts und die Verwendung von Power-Wörtern in der Überschrift ist ein wichtiger Grund dafür.
2. Verwenden von Power Words in Unterüberschriften
Zu viele Autoren übersehen das Wert der UnterüberschriftenDas ist ein Fehler. Sobald die Leute auf Ihre Überschrift klicken, scannen die meisten zuerst den Beitrag, um festzustellen, ob er ihrer Aufmerksamkeit wert ist.
Das Hinzufügen einiger Power-Wörter zu Ihren Unterüberschriften ist eine gute Möglichkeit, Ihren Beitrag wie eine interessante Lektüre aussehen zu lassen.
Hier sind zum Beispiel drei Unterüberschriften aus unserem Beitrag E-Book-Fehler::
Sehen Sie, wie die Power-Wörter in diesen Unterüberschriften Ihre Aufmerksamkeit erregen und Sie dazu bringen, den folgenden Text zu lesen?
Wenn Sie Ihren Unterüberschriften ein oder zwei Power-Wörter hinzufügen, bleiben die Leser gezwungen, länger zu bleiben, was Ihre Verweilzeit verlängert – eine große Sache in Googles Augen.
3. Verwenden von Power Words in E-Mail-Betreffzeilen
Eine E-Mail-Liste ist wenig nützlich, wenn sich nur eine Handvoll Leser die Mühe machen, Ihre E-Mails zu öffnen.
Und heutzutage sind die Posteingänge der meisten Menschen überflutet, sodass sie selektiv auswählen, in welchen E-Mails sie geöffnet werden.
Sie können sich in ihrem Posteingang abheben und Ihre Öffnungsraten erhöhen, indem Sie Power-Wörter in Ihre Betreffzeilen aufnehmen.
Schauen Sie sich diesen von Ramit Sethi an:
Wenn diese Betreffzeile „Die Regeln des Lernens“ lauten würde, wäre sie Ihrer Meinung nach genauso ansprechend? Das Wort „unausgesprochen“ macht es interessant.
Hier ist noch einer von Cal Fussman:
Sowohl „Triumph“ als auch „Tragödie“ sind kraftvolle Worte voller Emotionen.
Und zum Schluss noch ein gutes Beispiel von AppSumo:
Der Power-Satz „Entfessle die Kraft“ lässt dich fühlen, dass diese E-Mail etwas unglaublich Mächtiges im Inneren verbirgt.
Sehen Sie, wie das funktioniert?
Wenn Sie E-Mails an Ihre Liste senden, versuchen Sie, Ihrer Betreffzeile ein Power-Wort hinzuzufügen, damit es in den Posteingängen der Leser auffällt.
4. Verwenden von Power Words in Opt-In-Boxen
Als Blogger ist es eines Ihrer Hauptziele, eine große und engagierte Leserschaft aufzubauen. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, Leser in Abonnenten umzuwandeln.
Das heißt – es sei denn, Sie verwenden a Blogging-Plattform wie Medium, das sie nicht zulässt – Sie sollten Anmeldeformulare auf Ihrer Website haben.
Sie können sie auf Ihrer Homepage, am Ende Ihrer Beiträge, in Ihrer Seitenleiste, in einem Popup oder an einer anderen Stelle platzieren.
Unabhängig davon, wo Sie sie platzieren, müssen Ihre Anmeldefelder die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen und sie dazu bringen, ihre E-Mail-Adresse mit Ihnen zu teilen. Weil sie es nicht an irgendjemanden weitergeben.
(Denken Sie daran, dass ihre Posteingänge bereits überflutet sind, sodass sie nicht unbedingt darauf aus sind, sie zu erhalten sogar mehr E-Mails.)
Glücklicherweise können Sie Power-Wörter verwenden, um Ihr Angebot verlockender zu gestalten.
Als Beispiel hier ein altes Popup von Cosmopolitan:
Dieses Popup hatte überall Power-Wörter, aber es vermied es, sich wie ein Overkill zu fühlen. Ich wette, es hat sich wie verrückt verwandelt.
Hier ist ein etwas subtileres Beispiel von Betty Means Business:
Es ist untertrieben, aber immer noch recht effektiv.
Auch hier müssen Sie es nicht mit den Power-Worten übertreiben. Ein bisschen kann viel bewirken.
Hier ist ein letztes Beispiel von Renegade Planner:
Zusamenfassend:
Wenn Sie in Ihren Anmeldefeldern keine Power-Wörter verwenden, verpassen Sie diese.
Große Zeit.
5. Verwenden von Power Words auf Ihrer Homepage
Ihre Homepage ist das Gesicht Ihrer Website und normalerweise eine der am häufigsten besuchten Seiten. Viele Leute, die Ihre Website besuchen, werden diese Seite zuerst sehen, daher möchten Sie, dass sie einen guten ersten Eindruck hinterlässt.
Einige Leute nutzen ihre Homepage, um für ihre E-Mail-Liste zu werben, andere nutzen sie, um für eines ihrer Produkte zu werben, und andere nutzen sie als roten Teppich – um neue Besucher willkommen zu heißen und zu erklären, worum es auf ihrer Website geht.
In jedem Fall ist Ihre Homepage ein guter Ort, um ein paar Power-Wörter hinzuzufügen, da sie bestimmen kann, ob Personen bleiben (und die Maßnahmen ergreifen, die sie ergreifen sollen) oder gehen (niemals zurückkehren).
Schauen Sie sich dieses Wertversprechen auf der Homepage von Nerd Fitness an:
„Nerds“, „Misfits“ und „Mutants“ sind ungewöhnliche Power-Wörter, die gut für das Publikum geeignet sind, auf das Nerd Fitness abzielt. Diese Worte trennen es sofort von allen anderen Fitness-Blogs da draußen.
Aber sie treiben es mit „Stark“, „Gesund“ und „Dauerhaft“ noch weiter voran.
Hier ist ein weiteres Wertversprechen von der MainStreetHost-Homepage:
Es ist ziemlich minimal, nicht wahr? Sie haben gerade drei Machtwörter aufgeschrieben und anschließend einen Service angeboten, den sie anbieten.
Natürlich müssen Sie die Verwendung von Power-Wörtern nicht auf den Anfang Ihrer Homepage beschränken.
Sie können es auch in anderen Teilen der Homepage verwenden, wie Ramit Sethi es hier in seiner Liste tut, was Sie erhalten, wenn Sie sich für seine E-Mail-Liste anmelden:
Schauen Sie sich jetzt Ihre Homepage an und sehen Sie, ob Sie Bereiche finden, die Sie mit einigen Power-Wörtern aufpeppen können.
6. Verwenden von Power Words in Geschäftsnamen / Blognamen
Ein unvergesslicher Name ist ein Gift für das Wachstum Ihrer Website. Also wenn du Starten Sie einen BlogSie möchten sicherstellen, dass Sie einen Namen haben, an den sich die Leute leicht erinnern können.
Wenn Sie es nicht haben wählte deinen Blognamen Dennoch (oder wenn Sie über ein Rebranding nachdenken) sollten Sie ein Power-Wort verwenden, um ihm einen Schlag zu verleihen. Sie werden sich von all den langweiligen, unvergesslichen Marken abheben.
Schauen Sie sich einfach die unten stehende Sammlung von Blog-Namen an und sehen Sie, wie gut sie Power-Wörter enthalten:
7. Verwenden von Power Words in Produktnamen
So wie Sie Power-Wörter verwenden können, um Ihren Blognamen aufzupeppen, können Sie sie auch verwenden, um Ihre Produktnamen schlagkräftiger zu machen.
Es kann den Unterschied zwischen Ihren potenziellen Kunden ausmachen, die denken: „Oh, dieses Produkt klingt cool!“ und sie dachten: „Meh.“
Schauen Sie sich einfach dieses Abonnementprodukt von Nerd Fitness an:
Es hat einen so starken Namen, dass Sie sich fast anmelden möchten, ohne etwas anderes darüber zu erfahren. Wer möchte nicht Teil einer Gemeinschaft aufstrebender Helden sein?
Hier ist ein weiteres gutes Beispiel von Pat Flynn:
Es ist ein mächtiger Name für ihn Podcasting Kurs, der Sie sofort über den Nutzen informiert.
Wenn Sie also ein Produkt auf den Markt bringen möchten (oder wenn Sie ein Produkt mit einem lauwarmen Namen auf den Markt gebracht haben), sollten Sie ihm ein Power-Wort geben, damit es einen Schlag abbekommt.
8. Verwenden von Power Words auf Verkaufsseiten
Sie können auch Power-Wörter verwenden, um Ihre Verkaufsseiten aufzuwerten und sie beim Verkauf Ihrer E-Commerce-Produkte oder -Dienstleistungen effektiver zu gestalten.
Sie werden die Aufmerksamkeit der Leute auf sich ziehen, wenn sie auf der Seite ankommen, sie werden ihre Aufmerksamkeit behalten, wenn sie nach unten scrollen, und sie werden helfen, die Leser zu verführen, bevor sie Ihren „Kaufen“ -Button erreichen.
Schauen Sie sich diese Überschrift auf der Verkaufsseite von Ramit Sethi für sein Produkt an 50 Bewährte E-Mail-Skripte (der auch ein Machtwort im Namen hat):
Und wenn Sie nach unten scrollen, sehen Sie, dass er auf seiner Verkaufsseite immer wieder Power-Wörter verwendet.
Auf seine Überschrift folgen emotionsgeladene Untertitel:
Und er verwendet sogar Machtwörter in seiner Garantie:
9. Verwenden von Power Words in Testimonials
Machtwörter sind auch in Testimonials enorm effektiv.
Natürlich schlage ich nicht vor, dass Sie die Testimonials von Personen so ändern, dass sie Machtwörter enthalten. Aber Sie können sicherlich diejenigen auswählen, die sie bereits mit großer Wirkung verwenden.
Schauen Sie sich dieses Beispiel von Betty Means Business an:
Oder schauen Sie sich diesen aus Faridehs Blog an:
Und hier noch ein Beispiel von Renegade Planner:
Alle diese Testimonials verleihen aufgrund ihrer kraftvollen Wörter und Sätze zusätzliche Glaubwürdigkeit und Aufregung.
10. Verwenden von Power Words in Aufzählungslisten
Many sales pages include a list of benefits of the product they’re selling. Many opt-in forms include a huge list of reasons you should sign up to their email list. And many case studies use bullet lists to quickly summarize information.
You can use power words in these lists to inspire more excitement in your reader as they read through them.
Here’s one example from Ramit Sethi’s sales page for his How to Talk to Anyone course:
And here’s another example from an opt-in form on Restart Your Style:
Without these power words, these lists wouldn’t convince nearly as many readers to buy or subscribe.
11. Using Power Words in Button Copy and CTA (Call to Action)
Yep, you can use power words in your button copy too — even if you only have a few words you can fit in there.
One of the most common power words used in buttons is “Free” (as in the example below):
But you can be more creative with buttons than you might think.
Takes this button from the sales page for the book The Renegade Diet::
“Immediate,” “Money Back,” and “Guarantee” are all incredibly powerful words, and the author manages to squeeze them all into one button.
Here’s an example from Tim Ferris:
He could’ve used “Send Me the List” as most people would do, but “Unlock” makes it sound a lot more intriguing — like you’re getting access to something that’s been kept hidden away.
Now take a look at the buttons on your site.
Do you see any opportunities to spruce them up with a power word?
12. Using Power Words in Author Bios
Your author bio is another extremely important part of your marketing.
When you guest post for another blog (or write a paid article as a freelancer), your author bio has the difficult job of making readers want to know more about you so they click through to your site.
That means your author bio needs to spark attention und interest. And you usually only get three sentences, so you need to carefully consider the words you use.
As an example, here’s the author bio from Henneke Duistermaat in her post on overcoming writer’s block::
Henneke’s author bio is full of power words. It shows her uniqueness and makes her stand out from other copywriters.
You can tell she has carefully picked each perfect word for maximum impact.
Here’s another example from Sarah Peterson’s post on blog ads::
She opens strong immediately by mentioning her guides are insanely useful. And just the name of her report alone is full of power words: “Free,” “Reveal,” and “Begging.”
Makes you want to get your hands on that report, doesn’t it?
13. Using Power Words on YouTube Videos
If you’re publishing videos on YouTube and you want to get more views, you should use power words in your titles.
All the biggest YouTube channels do this.
They understand most of their views will come from their subscribers finding them in their feeds, and from people finding them in the sidebar of other videos.
In both cases, you’re competing with many other videos for their attention. If you want your video to stand out and be the one they choose to watch, your title has to be captivating.
See how Philip DeFranco does it below:
“Disgusting,” “Punishment,” and “Controversy” are all attention-grabbing words (and that’s besides the attention-grabbing names of Brock Turner, Star Wars, and Kim Kardashian).
Note also how he has capitalized “Disgusting.” It’s another smart trick many YouTube channels use to stand out more in YouTube’s lists of video suggestions.
Style vlogger Aaron Marino often does it as well:
By capitalizing the power words “Don’ts” and “Stupid,” his title catches a lot more attention (as you can see for yourself by the millions of views it’s received).
14. Using Power Words in Book Titles
If you’re interested in writing your own book, adding power words to your titles will help it sell better.
With all the competition in the book market these days, you need a title that grabs people’s attention and makes them want to peek inside.
Here are a few quick grabs from Amazon’s list of bestsellers in the self-help niche:
I’m sure you’ve seen this title before.
You might say Stephen Covey’s use of power words in his title has been highly effective. (See what I did there?)
Here’s another:
Mark Manson’s bestselling title is packed with power.
The power word “Subtle” juxtaposes well with the F-bomb in the title, and his use of “Counterintuitive” will spark some interest as well.
One more:
Lastly, Jen Sincero’s encouraging book title makes you want to flip it open and read it in one go.
The use of “Badass” alone will make it stand out in the self-development section, but her use of “Greatness” and “Awesome” in the subtitle truly seals the deal.
Go Ahead and Tell Me. What Powerful Words Did I Miss?
They’re known by many names…
Emotion words. Good words. Strong words. Powerful words, creative words, fancy words, sensory words, trigger words, smart words, feeling words, descriptive words, impactful words, interesting words, positive words, unique words, and even — yes, seriously — awesome words.
But whatever you call them; smart, attractive people such as yourself have mastered the strategic use of power words and use them every day to pack their writing with emotion so they can increase conversions.
Yes, this is an enormous list of words, but with so many power words available, you’d need a thesaurus or Word of the Day dictionary to catch every single word on the first pass. (Plus, new words seem to be added to the English language every day.)
What are some other good words that seem to have that extra little spark of emotion inside them?
Leave your answer in the comments, and as time goes by, I’ll come back periodically and update the power words list. Eventually, I hope to have over 1,000 words here, separated and organized by category, making this the definitive “cheat sheet” of favorite power words on the web.
Thanks in advance for commenting and sharing the post with your friends!
About the Author: Jon Morrow has asked repeatedly to be called “His Royal Awesomeness” but no one listens to him. So, he settles for CEO of Smart Blogger. Poor man. 🙂
0 Comments